Einladung zum Tag der Museen 2024

Am Samstag, den 14. September laden insgesamt 9 regionale Museen aus dem March-Thaya-Raum wieder zum Tag der Museen ein!
Mit dabei sind, neben Bernhardsthal, auch Schrattenberg, Rabensburg, Hohenau, Niederabsdorf, Sierndorf, Jedenspeigen, Dürnkrut und Stillfried.
Mit einem Pass um nur 8 Euro gibt es Wissenswertes und Unterhaltsames – wie auch Erfrischung für Leib und Seele – für die ganze Familie. Ein guter Anlass für einen frühherbstlichen Tagesausflug.
Die vielfältigen Themen und Schaustücke reichen von ältesten Steinwerkzeugen über Wissenswertes rund um den Wein bis zu Überraschungen aus Natur und Umwelt! Wussten Sie etwa, dass ein Seeadler – wie er entlang der Thaya und March Auen immer wieder hoch über unseren Köpfen kreist – eine Flügel Spannweite von mehr als 2 Metern haben kann!
Im Museum in Bernhardsthal können Kinder wie auch Erwachsene ihre Arme ausstrecken un mit den Flügeln von Milan bis Graugans vergleichen. Oder die gefährlich wirkenden Zähne eines massiven Bohrkopfs untersuchen, mit dem seit fast 100 Jahren am Mühlberg nach Erdöl und Erdgas gebohrt wird. Oder mit einer einzigartigen Sammlung alter Fotografien erkunden, wie sich Dorf und Menschen über die vergangenen rund hundert Jahre verändert haben.
Am Samstag um 10 Uhr Vormittag beginnt der Tag der Museen. Um 14 Uhr gibt es die offizielle Begrüßung und Eröffnung der Gäste. Um 16 Uhr den Streifzug durch alte Fotografien. Und zwischendurch ein Kinderprogramm rund um das Thema unsere Vögel am Himmel sowie durchgehend allerlei Gutes zu essen und zu trinken.
Einen Überblick über die Angebote aller 9 Museen bietet unser Folder, der hier herunter geladen werden kann.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!