Katalogsuche

Katalog zur Sammlung Archäologie

Das Museum Bernhardsthal verfügt über eine außerordentlich reichhaltige archäologische Sammlung, deren wichtigste Objekte wir hier als durchsuchbaren Katalog online stellen. Die Fundstücke umspannen die wichtigsten Epochen von der Jungsteinzeit bis ins frühe Mittelalter, mit der Besonderheit, dass alle diese Funde innerhalb des Ortsgebietes gemacht wurden. Die Objekte unserer Sammlung erlauben Einblicke und Überraschungen in diese geschichtliche und kulturelle Vielfalt in und rund um diesen Ort. Die folgenden 6 Kachel führen beispielhaft in 6 Epochen.

Silexabschläge (Feuerstein) und Artefakte Urgeschichte/Paläolithikum
Bruchstück einer Fußschüssel Urgeschichte/Neolithikum/Mittelneolithikum vom Pächter der Grube bei Abbaubeginn gefunden, Im Bereich der Schottergrube befindet sich auch eine neolithische Siedlung (zahlreiche Keramikreste!) Aus einem zerstörten Siedlungsobjekt stammen InvNr. 42/3, 91/1 - 8, 105 - 107
Webgewicht unbestimmt
Stierkopfurne (Nachbildung) Urgeschichte/Eisenzeit/Ältere Eisenzeit/Hallstatt C Kopie als Leihgabe des Urgeschichtemuseum MAMUZ in Asparn a.d. Zaya (2018) Original in der Studiensammlung des Instituts für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien.
Gefäß Römische Kaiserzeit Leihgabe des Urgeschichtemuseum MAMUZ in Asparn a.d. Zaya (2018) Grabung Dr. Adler 1975
Schlüssel Mittelalter Fund Hr Souba,

Die Stichwort Suche erlaubt, nach ganz bestimmten Objekten zu suchen, die Suchfelder darunter grenzen die Suche auf die wichtigsten Kategorien ein um genauer nach bestimmten Objekten zu suchen. Innerhalb der allgemeinen Suche gibt es zwei Regeln. Leerzeichen trennen die Suche, sprich bei 'Henkel Tasse' werden alle objekte geladen die beide Wörter beinhalten. Wenn man speziell aufeinander folgende Wörter suchen will kann man die Phrase in anführungsstriche schreiben. Bsp: 'Henkel Tasse "Raum 7 Vitrine 1"'