Erfolgreicher Tag der Museen
Mit mehr als 100 Besucherinnen und Besuchern war der Tag der Museen 2025 ein großer Erfolg!
Gemeinsam mit 8 weiteren Museen aus dem March-Thaya-Raum konnten wir nun bereits zum 17. Mal die große Vielfalt an Themen und Ausstellungen einem neugierigen Publikum nahebringen.
Sehr gut angekommen sind insbesondere die neu eingerichtete Schulklasse und eine Medieneck, in der viel Wissenswertes über die wichtigsten Themen des Hauses vermittelt wird.
Der Bogen reicht von den frühesten Zeugnissen erster Siedlungen bis in die Gegenwart mit anschaulichen Szenen aus Alltagsleben wie auch Wirtschaftsleben heute, mit Nordbahn und Erdöl- sowie Erdgasförderung am nahen Mühlberg.
Aber auch das gemütliche Beisammensein gehört Jahr für Jahr zum Austausch beim Tag der Museen.

Diesmal gab es sogar einen Schoko-Kuchen mit dem Wappen unseres Museums – einer großen Keramik-Vase, zu Tage gefördert bei Ausgrabungen an den „3 Berg“ – den Hügelgräbern nahe der Straße von Bernhardsthal nach Rabensburg.
Wie immer aber ist nach einer gelungenen Veranstaltung auch gleich Start der Vorbereitungen für die nächsten Aktivitäten.
Für das Team von Dorferneuerungsverein und Heimatmuseum stehen die nächsten Termine nämlich bereits fest: Am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, gibt es den traditionellen Wandertag, diesmal in Zusammenarbeit mit der Regional-Initiative „Klar! Weinviertler Dreiländereck„.
Am 15. November folgt schließlich ein Heimatabend mit Video-Vorführung und Gespräch über Themen der Orts-Gemeinschaft.
Wir freuen uns auch da bereits auf regen Besuch und aktive Beteiligung!