Kategorie: Bernhardsthal Blog

Plakat für den Wandertag 2025 in Bernhardsthal

Wandertag 2025

Am Sonntag, den 26. Oktober , mit toller Wegstrecke, Labstelle, Klima Quiz und Museums-Führungen Der traditionelle Wandertag am Nationalfeiertag wird diesmal mit ganz neuen Impulsen ausgerichtet werden, in Zusammenarbeit mit Klar! und Weinviertler Dreiländereck! Wir treffen uns ab 9.30 vor dem Museum in Bernhardsthal. Um 10.30 geht es los. Wir freuen uns auf eine noch breitere Beteiligung...

24. September 202525. September 2025
Tag der Museen 2025 Gemütliches Beisammensein vor dem Museum

Erfolgreicher Tag der Museen

Mit mehr als 100 Besucherinnen und Besuchern war der Tag der Museen 2025 ein großer Erfolg! Gemeinsam mit 8 weiteren Museen aus dem March-Thaya-Raum konnten wir nun bereits zum 17. Mal die große Vielfalt an Themen und Ausstellungen einem neugierigen Publikum nahebringen. Sehr gut angekommen sind insbesondere die neu eingerichtete Schulklasse und eine Medieneck, in...

14. September 202514. September 2025
Heimatmuseum Bernhardsthal Tag der Museen 2024

Tag der Museen 2025

Der diesjährige Tag der Museen im March Thaya Raum findet am Samstag, den 13. September 2025, von 10 bis 20 Uhr statt. Insgesamt nehmen 9 regionale Museen – in Schrattenberg, Bernhardsthal, Rabensburg, Niederabsdorf, Sierndorf, Jedenspeigen, Dürnkrut und Stillfried – teil. Das Ticket für alle 9 Häuser kostet 10 Euro. Jedes der teilnehmenden Museen hat ein...

7. September 20257. September 2025
Ein Blick in eine Schulklasse von früher im Museum Bernhardsthal

Viel Neues am Tag der Museen 2025

Im Museum in Bernhardsthal gibt es – rechtzeitig zum Tag der Museen am Samstag, den 13. September 2025 – viel Neues zu entdecken! Wir haben unter anderem Eine Schulklasse eingerichtet, mit alten Schulbänken, großen Wandkarten, und Zauber-Maschinen aus dem Unterricht von früher; Eine neue Medienecke installiert, wo Ihr eine Vielzahl von Videos sowie eine Auswahl der...

24. August 202525. August 2025
Wie funktioniert ein Spinnrad? Kinder erforschen alte Gerätschaften beim Ferienspiel 2025

Vom Schaf und der Wolle zum Pullover – Ferienspiel 2025

Mit Spaß und großer Neugierde haben die Kinder erforscht wie früher Schafswolle versponnen, Stoff gewebt, Wäsche gewaschen und auch in Bernhardsthal Seidenraupen auf Maulbeerbäumen gezüchtet wurden. Mit den alten Gerätschaften in unserem Museum konnten all diese Vorgänge hautnah erlebt und durchprobiert werden.     Wie fühlt sich frische Schafswolle an? Und wie verändert das Waschen nicht...

27. Juli 202527. Juli 2025
Einladung zum Ferienspiel 2025 ins Museum Bernhardsthal

Ferienspiel 26 Juli

Die große Rätsel Rallye durch die Jahrhunderte beim Ferienspiel im Museum. Wann? Am Samstag, den 26. Juli, von 14.00 bis 16.30 Uhr im Heimatmuseum Bernhardsthal. Anmeldung bis 21. Juli unter 0650 6615601 (am besten mit WhatsApp). „Wie hat das früher funktioniert? Haus bauen, kochen, Wäsche waschen? Über ein Leben ohne Handy oder Computer! Einfach das richtige...

17. Juni 202530. Juni 2025
Vielfalt an Vögeln und anderen Tieren und Pflanzen im Museum aus den Feldern und Auen in Bernhardsthal

Museumsfrühling 2025 in Bernhardsthal

Museum Bernhardsthal – Streifzüge durch 6000 Jahre Geschichte, tief unter die Erde und hoch hinauf zu den Vögeln am Himmel. Jeden Sonntag im Mai 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr  Das Heimatmuseum in Bernhardsthal ist Ausgangspunkt für ungewöhnliche Entdeckungsreisen in viele Richtungen. Die Spuren der ersten Bauern in diesem Weinviertler Dorf lassen sich bis in...

28. April 202528. April 2025
Alte Postekarte von Bernhardsthal

Das Alte Bernhardsthal

Einladung zur Mitarbeit Bernhardsthal ist ein Ort mit vielfältiger Geschichte. Landwirtschaft und die Förderung von Erdöl und Erdgas prägen Bernhardsthal ebenso wie die Nordbahn, welche das Dorf und die Hauptstadt Wien seit bald 200 Jahren in eine direkte Nachbarschaft gebracht haben. Diese so unterschiedlichen Bilder sind in einer einzigartigen Sammlung alter Fotografien gewachsen. Mehr als...

25. April 202525. April 2025
Museum Bernhardsthal - Vorstellung der Vorhaben und des Programms für 2025

Saisonstart 2025

Was wir im Frühjahr, im Sommer und im Herbst alles zu bieten haben. Von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart, aktuelles zur Dorf-Entwicklung wie auch Entdeckungen in Natur und Umwelt – für große und für kleine Neugierige – unser Programm für Museum und Dorferneuerungsverein ist auch 2025 wieder vielfältig und aktuell.  Zum Saisonstart durften wir...

10. April 202510. April 2025
Workshop Kopfweiden Schnitt

Workshop Kopfweiden Schnitt

Kopfweiden gehören zu den auffälligsten Blickfängern zwischen den Feldern nahe den Thaya Auen. Wie aber kommt es zu den lustigen Struwwelpeter Bäumen? Durch gekonnten Baumschnitt! Wie das geht, das erfahren wir demnächst bei einem Workshop am Samstag, den 22. Februar. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Brunnenschutzgebiet am Weg vom Landschaftsteich in Richtung Auen. Interessenten...

15. Januar 202516. Januar 2025