Am Samstag, den 9. Dezember, ab 14.00 Uhr am Museumsplatz Ein reichhaltiges Programm mit musikalischen Darbietungen, Geschenksideen, Speisen und Getränken – und natürlich auch dem Besuch des Nikolaus – erwarte Jung und Alt auf Einladung des Dorferneuerungsvereins DoErn vom frühen Nachmittag bis in den Abend! Progamm 14.00 Beginn 15.00 Musikalische Darbietungen der Volksschulkinder 15.30 Bläsergruppe...
Author: Rüdiger Wischenbart (Rüdiger Wischenbart)
„Wolf, Hund und wir“
Es war ein spannender Abend mit Verhaltensforscher Kurt Kotrschal über „Wolf, Hund und wir“ im Weingut Bayler (Reintal), organisiert vom Dorferneuerungsverein Bernhardsthal!Ein zugleich überaus informativer wie auch unterhaltsamer Vortrag über ganz alltägliche Fragen („Warum gehen Hunde und Menschen solch enge Beziehungen ein und sind einander so ähnlich?„), oft heftig umstrittene Themen („Müssen wir uns vor...
Vortrag Kurt Kotrschal über „Wolf, Hund und wir“
Am Freitag, den 24. November 2023 um 18 Uhr im Weingut Bayler in Reintal Kurt Kotrschal, der renommierte Verhaltensforscher, spricht über sein Lebensthema wie und weshalb Mensch, Hund und Wolf ihre enge Beziehung zueinander entwickelt haben. In zahlreichen spannenden Büchern – zuletzt „Hund & Mensch“ sowie „Der Wolf und wir“ – schildert der faszinierende Erzähler...
Wandertag 2023
Am bereits traditionellen Wandertag am 26. Oktober – dem Nationalfeiertag – konnte der Doerferneuerungsverein („DoErn“) Bernhardshthal bei perfektem Ausflugswetter rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Diesmal ging es vom ‚Kleinen Teich‘ im Ort über Felder und Wiesen in die Thaya Auen und dann weiter zu den „3 Berg“. Die „3 Berg“ sind Hügelgräber aus der...
Tag der Museen 2023
Am Samstag, den 16. September laden insgesamt 9 regionale Museen aus dem March-Thaya-Raum wieder zum Tag der Museen ein! Mit dabei sind, neben Bernhardsthal, auch Schrattenberg, Rabensburg, Hohenau, Niederabsdorf, Sierndorf, Jedenspeigen, Dürnkrut und Stillfried. Die Einladung für den Ausflug durch regionale Geschichte und vielfältige Kultur führt in Museen und Schlösser im nördlichen Weinviertel. Angeboten wird ein buntes Rahmenprogramm...
Natur im Garten
Was zeichnet einen schönen Garten aus? Wie kann ich einen Garten so gestalten, dass eine möglichst große Vielfalt an Pflanzen wie auch Tieren – Vögel, Insekten, Kleintiere – sich dauerhaft wohlfühlt? Wie schaffen auch die Gemeinden gute Voraussetzungen für solche bunte Vielfalt? Um diese Fragen, und um praktisches Wissen, ging es bei einer lebendigen Informationsveranstaltung...
DoErn Fotoprojekt 2023 – Bienen und Insekten
Wie schon in den Vorjahren mit Schmetterlingen und Vögeln laden wir dieses Jahr wieder alle ein, uns Fotos von Bienen und ähnlichen Insekten an uns zu schicken! Am besten per Email an natur@doern-bernhardsthal.at Am Tag der Museen am 16. September, stellen wir die interessantesten Arten vor. Für 2024 gestalten wir dann wieder einen schönen Fotokalender...
Die wichtigsten Termine 2023 von DoErn und Museum
Öffnungszeiten des Museums jeden ersten und dritten Sonntag des Monats von 14 bis 16 Uhr von April bis Oktober. Natur im Garten: Vortrag „Gärten klimafit machen“ am Freitag, den 28. April im Weingut Bayler in Reintal (Anmeldung bei uns) Der Tag der Museen wird am Samstag, den 16. September am Museumsplatz und im Pfarrsaal ausgerichtet....
Saisoneröffnung 2023 im Museum Bernhardsthal
Für 2023 haben wir uns wieder einiges vorgenommen und erzählen davon ausführlich am 2. April ab 14 Uhr bei Kaffee und Süßem. Im Museum gestalten wir mehrere Räume neu. Vor allem die anschauliche Vermittlung an Alt und Jung der von unseren Vorgängern aufgebauten Sammlung soll nun im Mittelpunkt stehen. Ausgebaut wird auch das Informationsangebot zu...
Einladung zum Mitmachen: Große Vogelzählung von 6. bis 8. Jänner in ganz Österreich
„Stunde der Wintervögel“ ist das Motto einer großen, österreichweiten Vogelzählung, zu der vom 6. bis 8. Jänner die Vogelschutz Organisation „Birdlife“ aufruft! Alle Details zu Aufruf und Aktion gibt es hier nachzulesen. Dieses Vorhaben in Gestalt von „Citizen Science“ (Forschung mit Unterstützung der breiten Bevölkerung) will genau feststellen, wie es um den Rückgang bei...